AUFTAKT Siebengebirgsgymnasium, Bad Honnef
Verfahrensmanagement des EU-weiten Verhandlungs- verfahrens gemäß VgV mit vorgelagertem Realisierungs- wettbewerb gemäß § 3 Abs. 3 RPW 2013 und EU-weitem Bewerbungsverfahren für die Modernisierung des Sieben- gebirgsgymnasiums in Bad Honnef.
Das Siebengebirgsgymnasium ist die einzige öffentliche weiterführende Schule in Bad Honnef. Die Schule wurde von der Honnefer Bürgerschaft im Jahr 1918 gegründet. Die Lage im Herzen der Stadt Bad Honnef bietet die Chance, mit den Menschen im lebendigen Austausch zu treten und die Institutionen der Stadt in die Arbeit einzubeziehen. Daraus resultieren gemeinschaftliche Kultur- und Sportangebote, Kooperationen mit Einzelprojekten sowie Musik- und Theateraufführungen.
Das in den 1950er Jahren errichtete Hauptgebäude wurde zwischenzeitlich mehrfach erweitert, sodass der Gebäudebestand mehrere Gebäude bzw. Gebäudeabschnitte aus unter- schiedlichen Baujahren umfasst. Eine wichtige Besonderheit ist die denkmalgeschützte ehemalige Industriellen-Villa ‚Feuerschlößchen‘, die seit vielen Jahrzehnten ebenfalls schulisch genutzt wird. Da der derzeitige Gebäudebestand nur noch eingeschränkt den künftigen Anforderungen an eine zeitgemäße Lern- und Arbeitsumgebung entspricht, soll in den kommenden Jahren der gesamte Schulstandort auf der Grundlage des im Jahr 2022 abgeschlossenen pädagogisch-räumlichen Konzepts umfassend modernisiert werden. Durch das Konzept wird ein zusätzlicher Flächenbedarf von ca. 1.200 m² aufgezeigt.
Wir sind mit der Betreuung dieses Verfahrens, das als EU-weites Verhandlungsverfahren gemäß VgV mit vorgelagertem Realisierungswettbewerb gemäß § 3 Abs. 3 RPW 2013 und EU-weitem Bewerbungsverfahren durchgeführt werden soll, beauftragt. Wir freuen uns auf die erfolgreiche Durchführung dieses spannenden Projekts in Zusammenarbeit mit den Verfahrensbeteiligten.
Wir laden herzlich gemäß der EU-Bekanntmachung zur Bewerbung bis zum 12.08.2022 ein.
https://lmy.de/9yRpQ

Picture Credits: Siebengebirgsgymnasium