Aktuelles

Aktuelles

Offenlage
Grüner Weg Bedburg-Hau


Mit der Billigung und öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans Hau Nr. 32 „Grüner Weg“ ebnet der Gemeinderat von Bedburg-Hau den Weg für sozial geförderten Wohnraum.

 

Die Gemeinde Bedburg-Hau benötigt Wohnraum für Familien, die sich kein Eigenheim leisten können und für die viele der marktgängigen Wohnungen zur Miete ohne Garten nicht den Bedürfnissen entsprechen. Aus diesem Grund soll in der Ortschaft Hau auf einer im Bestand nicht genutzten Fläche am Grünen Weg Mietwohnungsbau in Form von sieben Doppelhäusern entstehen, die durch Mittel der sozialen Wohnraumförderung gefördert werden können.

 

Im Hinblick auf den allerorts wachsenden Wohnungsdruck stellt diese städtebauliche Zielstellung eine sinnvolle Nachverdichtung der umgebenden Wohnnutzung dar. Dadurch wird bezahlbarer Wohnraum, in einer im Ortsteil Hau sehr zentralen Lage, geschaffen, um dem weiterhin hohen Wohnraumbedarf nachzukommen.

 

Wir haben sämtliche Unterlagen im Rahmen des Bebauungsplanaufstellungsverfahrens erarbeitet sowie interdisziplinär mit den Projektbeteiligten koordiniert und abgestimmt.

© DirkV71

Mit der Billigung und öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans Hau Nr. 32 „Grüner Weg“ ebnet der Gemeinderat von Bedburg-Hau den Weg für sozial geförderten Wohnraum.

 

Die Gemeinde Bedburg-Hau benötigt Wohnraum für Familien, die sich kein Eigenheim leisten können und für die viele der marktgängigen Wohnungen zur Miete ohne Garten nicht den Bedürfnissen entsprechen. Aus diesem Grund soll in der Ortschaft Hau auf einer im Bestand nicht genutzten Fläche am Grünen Weg Mietwohnungsbau in Form von sieben Doppelhäusern entstehen, die durch Mittel der sozialen Wohnraumförderung gefördert werden können.

 

Im Hinblick auf den allerorts wachsenden Wohnungsdruck stellt diese städtebauliche Zielstellung eine sinnvolle Nachverdichtung der umgebenden Wohnnutzung dar. Dadurch wird bezahlbarer Wohnraum, in einer im Ortsteil Hau sehr zentralen Lage, geschaffen, um dem weiterhin hohen Wohnraumbedarf nachzukommen.

 

Wir haben sämtliche Unterlagen im Rahmen des Bebauungsplanaufstellungsverfahrens erarbeitet sowie interdisziplinär mit den Projektbeteiligten koordiniert und abgestimmt.