





















Öffentlicher Raum | Freiraum | Landschaft
Die Aufwertung des öffentlichen Raums ist heute als ein Katalysator zur Initiierung und Beschleunigung der privaten Investitionstätigkeit an städtebaulichen Schlüsselstandorten ebenso wie in neu zu erschließenden Konversions- und Entwicklungsbereichen anerkannt. Wir entwickeln - allein sowie in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten und Verkehrsplanern – durchdachte Konzepte für die Gestaltung von Straßenräumen, Plätzen und Grünflächen, immer unter Berücksichtigung der bestehenden funktionalen Anforderungen und mit Blick auf den übergeordneten städtebaulichen Zusammenhang.
Brandenburg a.d. Havel
Plätze | Stadträume
Städtebauliche und freiraumplanerische Entwürfe für den Umbau des Umfeldes eines Hauptbahnhofes unter besonderer Berücksichtigung der funktionalen Anforderungen an den überregionalen Bahn-, Bus- und Individualverkehr
2. Preis | Plangebiet 5,6 ha
mit Levin Monsigny Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin
Verl
Plätze | Stadträume | Integrierte innerstädtische Standorte
Städtebauliche und freiraumplanerische Konzeptionen für die Gestaltung der historischen Ortsmitte mit einer Vorplanung für den Umbau der Hauptstraße und eines Straßenknotens mit den Zielen der Erhöhung der Freiraumqualitäten, der Schaffung integrierter Wohnstandorte und von Perspektiven für eine nachhaltige Einzelhandelsentwicklung
2. Preis | Plangebiet 34 ha
mit Schlattmeier PlanungsGmbH & Co. KG, Herford | mit Kortemeier Brokmann Landschaftsarchitekten GmbH, Herford
Berlin Nöldner Platz
Plätze | Stadträume
Städtebauliche und freiraumplanerische Entwürfe zur Fassung und Gestaltung von multifunktionalen Platzanlagen unter besonderer Beachtung verkehrlicher Belange
1. Preis | Plangebiet 3,6 ha
mit Weidinger Landschaftsarchitekten, Berlin
Rheinbach :agrohort
Landschaftsräume | Hochschulen | Bildungsbauten
Landschaftsplanerische-architektonische Entwürfe zur Entwicklung von Lehr- und Forschungsstationen der Universität Bonn aus den Bereichen Acker- und Pflanzenbau, Gartenbau und Tierwissenschaften unter Berücksichtigung möglicher Vernetzungen des in der Region vorhandenen Forschungspotenzials für die Entwicklung und Vermarktung neuer Technologien
Ankauf | Plangebiet 176 ha
mit Agence Ter.de Landschaftsarchitekten, Paris / Karlsruhe
Hannover 2020
Plätze | Stadträume | Integrierte innerstädtische Standorte
Städtebauliche und landschaftsplanerische Entwürfe für neue urbane Stadtquartiere zur Revitalisierung innerstädtischer Flächen, Konzeption von neuen Stadt- und Landschaftsräumen eingebettet in ein übergeordnetes Freiraumsystem für Bereiche zur Weiterentwicklung stadträumlicher Qualitäten und Wegebeziehungen, Entwicklung von besonderen Stadträumen am Wasser
Plangebiet 200 ha
mit Agence Ter.de Landschaftsarchitekten, Paris / Karlsruhe
Mengen
Plätze | Stadträume | Integrierte innerstädtische Standorte
Städtebauliche und freiraumplanerische Konzeptionen für die Innenstadt mit Vorplanung für den Umbau der Hauptstraße und eines Straßenknotens mit den Zielen der Erhöhung der Freiraumqualitäten, der Schaffung integrierter Wohnstandorte und von Perspektiven für eine nachhaltige Einzelhandelsentwicklung
Plangebiet 34 ha
mit Weidinger Landschaftsarchitekten, Berlin
Nettersheim Zutendaalplatz
Plätze | Stadträume
Städtebaulich-freiraumplanerischer Entwürfe zur Entwicklung eines multifunktionalen Dorfplatzes mit einer großen Vielfalt an individuellen Nutzungsmöglichkeiten
Plangebiet 2 ha
mit Weidinger Landschaftsarchitekten, Berlin
Die ästhetische und funktionale Qualität des städtebaulichen Entwurfs stellt einen wichtigen Schlüssel sowohl zum baukünstlerischen als auch zum wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Projekts zur Stadtentwicklung, Stadterweiterung oder zum Stadtumbau dar.
Wir entwickeln unsere städtebaulichen Entwürfe aus den Ergebnissen präziser Untersuchungen und Analysen des städtebaulichen Kontextes. Die Berücksichtigung der örtlichen Baustrukturen, des Grünbestandes und anderer lokaler Besonderheiten, aber auch von Altlasten und Immissionen sowie ebenso von Vorgaben der zu verwendenden Gebäudetypen ist dabei für uns selbstverständlich.
Die ästhetische und funktionale Qualität des städtebaulichen Entwurfs stellt einen wichtigen Schlüssel sowohl zum baukünstlerischen als auch zum wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Projekts zur Stadtentwicklung, Stadterweiterung oder zum Stadtumbau dar.
Wir entwickeln unsere städtebaulichen Entwürfe aus den Ergebnissen präziser Untersuchungen und Analysen des städtebaulichen Kontextes. Die Berücksichtigung der örtlichen Baustrukturen, des Grünbestandes und anderer lokaler Besonderheiten, aber auch von Altlasten und Immissionen sowie ebenso von Vorgaben der zu verwendenden Gebäudetypen ist dabei für uns selbstverständlich.
Die ästhetische und funktionale Qualität des städtebaulichen Entwurfs stellt einen wichtigen Schlüssel sowohl zum baukünstlerischen als auch zum wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Projekts zur Stadtentwicklung, Stadterweiterung oder zum Stadtumbau dar.
Wir entwickeln unsere städtebaulichen Entwürfe aus den Ergebnissen präziser Untersuchungen und Analysen des städtebaulichen Kontextes. Die Berücksichtigung der örtlichen Baustrukturen, des Grünbestandes und anderer lokaler Besonderheiten, aber auch von Altlasten und Immissionen sowie ebenso von Vorgaben der zu verwendenden Gebäudetypen ist dabei für uns selbstverständlich.
Die ästhetische und funktionale Qualität des städtebaulichen Entwurfs stellt einen wichtigen Schlüssel sowohl zum baukünstlerischen als auch zum wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Projekts zur Stadtentwicklung, Stadterweiterung oder zum Stadtumbau dar.
Wir entwickeln unsere städtebaulichen Entwürfe aus den Ergebnissen präziser Untersuchungen und Analysen des städtebaulichen Kontextes. Die Berücksichtigung der örtlichen Baustrukturen, des Grünbestandes und anderer lokaler Besonderheiten, aber auch von Altlasten und Immissionen sowie ebenso von Vorgaben der zu verwendenden Gebäudetypen ist dabei für uns selbstverständlich.