













Strategische Planung | Rahmenplanung
Entwerfen ist heute mehr denn je ein prozessorientierter Vorgang, bei dem Grundüberlegungen ebenso wie daraus zu ziehende Schlussfolgerungen transparent aufbereitet und in vielfältigen politischen und rechtlichen Verfahren abgesichert sowie nicht zuletzt auch wirtschaftlich rückverankert werden müssen. Entsprechend verbinden wir mit den Begriffen der strategischen Planung bzw. der Rahmenplanung den Anspruch, Leitlinien für solche Planungsprozesse zu formulieren, die genügend Spielräume für noch zu fällende Folgeentscheidung bieten, dabei aber eine klare Orientierung für diese geben.
Mit langjähriger Erfahrung aus der planerischen Begleitung komplexer Planungs- und Entwicklungsvorhaben im gesamten Bundesgebiet erkennen wir frühzeitig die für die Planung entscheidenden Sachverhalte und Problemstellungen und entwickeln umsetzungsorientierte Strategien zum planerischen Umgang mit diesen. Wo es nötig ist, ziehen wir in vorheriger Absprache mit unseren Auftraggebern externe Sachverständige hinzu, um eine vollständige und zügige Leistungserbringung zu gewährleisten.
Leuna 2020plus
Stadtentwicklungskonzepte | Masterpläne
Erarbeitung von Stadtentwicklungskonzepten | Leitbilder mit umfangreicher Analyse ■ für eine Gesamtstadt und deren Teilbereiche in unmittelbarer Nähe zu Industrieanlagen und immissionsrelevanten Verkehrswegen sowie Durchführung von Bürgerbeteiligungen und Formulierung von Handlungsempfehlungen ■ zur nachhaltigen Sicherung und Entwicklung eines der bedeutendsten Standorte der chemischen Industrie Deutschlands und des sechsgrößten Einkaufszentrums Deutschlands ■ für die bundesweit größte erhaltene Gartenstadt in unmittelbarer Nähe zu Industrieanlagen eines Chemiestandorts ■ für die Schnittstelle zwischen einem der bedeutendsten Industrie-Standorte und der größten erhaltenen Gartenstadt der Bundesrepublik Deutschland
Plangebiet 87 qkm
Rechtliche Begleitung RA/FAVerwR Dr. Peter Kamphausen, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf
Frankfurt am Main Nordweststadt
Entwicklung von innerstädtischen Wohnbauflächen
Städtebauliche und freiraumplanerische Entwürfe zur baulichen Ergänzung und Neuordnung der öffentlichen Räume sowie des Verkehrsnetzes der in den 1960er Jahren entstandenen Großsiedlungen
Plangebiet 170 ha | Bruttogrundfläche Arrondierungsgebiet 60.000 qm
mit rheinflügel severin, Düsseldorf | RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Bonn
Mönchengladbach Innenstadt Masterplan
Integrierte innerstädtische Standorte | Plätze | Stadträume
Städtebauliche und freiraumplanerische Konzeptionen für die Entwicklung eines städtebaulichen-freiraumplanerischen Masterplanes mit Durchführung von Bürgerworkshops für ein zentrales Gebiet unter Einschluss der Flächen für ein Einkaufszentrum mit ca. 30.000 qm Verkaufsflächen
Plangebiet 10 ha
mit Agence Ter.de Landschaftsarchitekten Paris / Karlsruhe
Leuna Gartenstadt Neu-Rössen | Industriegebiet
Leitbild | Masterpläne
Erarbeitung von Leitbildern mit umfangreicher Analyse ■ für die bundesweit größte erhaltene Gartenstadt in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Industrie-Standorte der Bundesrepublik Deutschland sowie Durchführung von Bürgerbeteiligungen und Formulierung von Handlungsempfehlungen ■ zur nachhaltigen Sicherung und Entwicklung eines der größten Standorte der chemischen Industrie Deutschlands ■ Verfahrensmanagement (auch unter vergaberechtlichen Gesichtspunkten) betreffend Plätze und Freiräume an der Schnittstelle zwischen Industriegebiet und Gartenstadt
Plangebiet 100 ha
Rechtliche Begleitung RA/FAVerwR Dr. Peter Kamphausen, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf
Leitbild Gartenstadt mit Weidinger Landschaftsarchitekten, Berlin
Gütersloh
Standortentwicklung von Industriewerksgeländen
Städtebauliche Untersuchung und Entwicklung von Stadtentwicklungsplänen | Masterplänen zu zentral bedeutsamen innerstädtischen Gebieten in unmittelbarer Nähe zu Industrieanlagen und immissionsrelevanten Verkehrswegen sowie Durchführung der Verfahren zur verbindlichen Bauleitplanung zur Sicherung der Entwicklungspotentiale von Werksgeländen großer Industrieunternehmen (Stammwerk und -Verwaltung, Produktionswerk) in zentral bedeutsamen innerstädtischen Bereichen in unmittelbarer Nähe zu schutzbedürftigen Nutzungen
Plangebiet 250 ha
Rechtliche Begleitung RA/FA VerwR Dr. Peter Kamphausen, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf
Dannewerk b. Schleswig
Landschaftsräume | Plätze | Stadträume
Landschaftsplanerische sowie freiraumplanerische Konzepte unter besonderer Beachtung des Denkmalschutzes für die Kulturlandschaft mittelalterlicher Grenzbefestigungen im geschichtlich-geographischen Kontext mit beispielhaften Lösungen für Flächen in besiedelten sowie landwirtschaftlich genutzten Bereichen
Plangebiet 2.500 ha
mit Weidinger Landschaftsarchitekten, Berlin | Kortemeier Brokmann Landschaftsarchitekten GmbH, Herford
Vlotho, Niederkrüchten u.a.
Windkraftanlagensteuerungen | Alternative Energien
Städtebauliche und landschaftsbezogene Analyse von Stadt- und Gemeindegebieten sowie Durchführung von Flächennutzungsplan-Änderungsverfahren zur Steuerung der Ansiedlung von Windkraftanlagen
Plangebiete 77 qkm | 67 qkm
Rechtliche Begleitung RA/FA VerwR Dr. Peter Kamphausen, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf