Wettbewerbsmanagement | Vergabeverfahren
Karben, Hessen
EU-weites VgV-Verfahren mit freiraumplanerischem Realisierungswettbewerb
7,9 ha
Für die Bewohner der Stadt Karben wird zukünftig ein nachhaltiger Wohn- und Lebensort in dem neuen ‚Brunnenquartier‘ im Stadtteil Kloppenheim entstehen. Der Fokus des Realisierungswettbewerbs lag auf der städtebaulichen und freiraumplanerischen Entwicklung des Quartiers im Hinblick auf die Themen der Wohnraum- und Freiflächengestaltung ebenso wie Mobilität. Geplant ist ein autoarmes Quartier mit der Unterbringung des ruhenden Verkehrs in einer Quartiersgarage sowie in Tiefgaragen. Der Standort wird mit den umliegenden Stadt- und Freiräumen – Wohnquartier ‚Taunusbrunnen‘ im Westen und ‚Neue Mitte‘ im Süden – vernetzt sowie die in Planung befindliche Renaturierung des nahe gelegenen Flusses Nidda beachtet werden. Ein klimagerechter und angepasster Umgang mit Wasser und Sonne / Schatten im Hinblick auf Nachhaltigkeit der Quartiersentwicklung war ebenfalls Teil des durch uns konzipierten und betreuten freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs mit anschließendem VgV-Verfahren.
Wettbewerbsmanagement | Vergabeverfahren
Karben, Hessen
EU-weites VgV-Verfahren mit freiraumplanerischem Realisierungswettbewerb
7,9 ha
Für die Bewohner der Stadt Karben wird zukünftig ein nachhaltiger Wohn- und Lebensort in dem neuen ‚Brunnenquartier‘ im Stadtteil Kloppenheim entstehen. Der Fokus des Realisierungswettbewerbs lag auf der städtebaulichen und freiraumplanerischen Entwicklung des Quartiers im Hinblick auf die Themen der Wohnraum- und Freiflächengestaltung ebenso wie Mobilität. Geplant ist ein autoarmes Quartier mit der Unterbringung des ruhenden Verkehrs in einer Quartiersgarage sowie in Tiefgaragen. Der Standort wird mit den umliegenden Stadt- und Freiräumen – Wohnquartier ‚Taunusbrunnen‘ im Westen und ‚Neue Mitte‘ im Süden – vernetzt sowie die in Planung befindliche Renaturierung des nahe gelegenen Flusses Nidda beachtet werden. Ein klimagerechter und angepasster Umgang mit Wasser und Sonne / Schatten im Hinblick auf Nachhaltigkeit der Quartiersentwicklung war ebenfalls Teil des durch uns konzipierten und betreuten freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs mit anschließendem VgV-Verfahren.