Projekte

Projekte

Neugestaltung ‚Werth‘

Wettbewerbsmanagement | Vergabeverfahren

 

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

 

EU-weites Vergabeverfahren mit städtebaulichem, freiraumplanerischem und lichtplanerischem Wettbewerb

 

2 ha

Ziel der Neugestaltung des ‚Werth‘ ist eine Stärkung der Innenstadt des Stadtteils Barmen in Wuppertal als Wirtschafts- und Wohnstandort sowie eine Wiederbelebung der Handelsfunktion. Neben der Schaffung von Aufenthaltsqualitäten sowie der Entwicklung integrierter Gestaltungskonzepte zur zukunftsweisenden, identitätsstiftenden Qualifizierung der Innenstadtbereiche sowie der Vernetzung von Grünflächen, insbesondere für Familien mit Kindern, wird der ‚Werth‘ als zusammenhängende Achse ausgebildet und ein umsetzbares, realitätsnahes Konzept für ein ‚Barmer Band‘ in der Innenstadt als imagebildendes Alleinstellungsmerkmal, insbesondere hinsichtlich der Lichtplanung, entwickelt.

 

Dieser durch uns betreute freiraumplanerische, städtebauliche und lichtplanerische Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung des ‚Werth‘ mit Werkstätten für die Beteiligung der Öffentlichkeit unter Wahrung der Anonymität der eingereichten Entwürfe und anschließendem Vergabeverfahren für die Neugestaltung der Fußgängerzone gehört zum Projekt der ‚Qualitätsoffensive Innenstädte‘ des Bundes Deutscher Architekten und wurde unter Beteiligung der Öffentlichkeit als ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer NRW durchgeführt. In insgesamt drei von uns organisierten und durchgeführten Öffentlichkeitsforen wurden alle Entwürfe der teilnehmenden Planungsgemeinschaften konform nach RPW anonym präsentiert und mit der Bürgerschaft diskutiert und von diesen kommentiert.

© GREENBOX Landschaftsarchitekten
© GREENBOX Landschaftsarchitekten
© GREENBOX Landschaftsarchitekten
© GREENBOX Landschaftsarchitekten

Wettbewerbsmanagement | Vergabeverfahren

 

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

 

EU-weites Vergabeverfahren mit städtebaulichem, freiraumplanerischem und lichtplanerischem Wettbewerb

 

2 ha

Ziel der Neugestaltung des ‚Werth‘ ist eine Stärkung der Innenstadt des Stadtteils Barmen in Wuppertal als Wirtschafts- und Wohnstandort sowie eine Wiederbelebung der Handelsfunktion. Neben der Schaffung von Aufenthaltsqualitäten sowie der Entwicklung integrierter Gestaltungskonzepte zur zukunftsweisenden, identitätsstiftenden Qualifizierung der Innenstadtbereiche sowie der Vernetzung von Grünflächen, insbesondere für Familien mit Kindern, wird der ‚Werth‘ als zusammenhängende Achse ausgebildet und ein umsetzbares, realitätsnahes Konzept für ein ‚Barmer Band‘ in der Innenstadt als imagebildendes Alleinstellungsmerkmal, insbesondere hinsichtlich der Lichtplanung, entwickelt.

 

Dieser durch uns betreute freiraumplanerische, städtebauliche und lichtplanerische Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung des ‚Werth‘ mit Werkstätten für die Beteiligung der Öffentlichkeit unter Wahrung der Anonymität der eingereichten Entwürfe und anschließendem Vergabeverfahren für die Neugestaltung der Fußgängerzone gehört zum Projekt der ‚Qualitätsoffensive Innenstädte‘ des Bundes Deutscher Architekten und wurde unter Beteiligung der Öffentlichkeit als ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer NRW durchgeführt. In insgesamt drei von uns organisierten und durchgeführten Öffentlichkeitsforen wurden alle Entwürfe der teilnehmenden Planungsgemeinschaften konform nach RPW anonym präsentiert und mit der Bürgerschaft diskutiert und von diesen kommentiert.