Projekte

Projekte

Stadtraum ‚Neuer Markt‘

Wettbewerbsmanagement | Vergabeverfahren

 

Hansestadt Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern

 

Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb

 

2 ha

Für den Platz ‚Neuer Markt‘ in der Hansestadt Stralsund wurde unter Berücksichtigung des UNESCO-Welterbes ein Profil entwickelt, das auf die jeweiligen städtebaulichen, freiraumplanerischen, denkmalrechtlichen, verkehrlichen sowie räumlichen Anforderungen der unterschiedlichen Teilbereiche reagiert und gleichzeitig den Stadtraum als städtebauliches Ensemble stärkt.

 

Der durch uns konzipierte und betreute freiraumplanerische Realisierungswettbewerb zur Vergabe von Leistungen für die Umgestaltung des zentral gelegenen Stadtraums umfasste die Platzfläche ‚Neuer Markt‘, das südlich angrenzende Umfeld der Marienkirche einschließlich Ehrenfriedhof sowie die zugehörigen Straßenräume und städtebaulichen Konturen.

 

Die Platzfläche wurde weitgehend vom motorisierten Verkehr befreit und als attraktiver Aufenthaltsbereich und multifunktionaler Stadtplatz ausgebildet. Das Umfeld der Marienkirche war als Grünanlage zu erhalten und unter behutsamer Berücksichtigung bestehender Strukturen zu gestalten. Besonderes Augenmerk wurde auf eine würdige Gestaltung des Ehrenfriedhofs und des UNESCO-Welterbes sowie dessen Einbindung in das städtebauliche Umfeld gerichtet.

© Bruun & Möllers Landschaftsarchitekten
© Bruun & Möllers Landschaftsarchitekten
© Hansestadt Stralsund

Wettbewerbsmanagement | Vergabeverfahren

 

Hansestadt Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern

 

Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb

 

2 ha

Für den Platz ‚Neuer Markt‘ in der Hansestadt Stralsund wurde unter Berücksichtigung des UNESCO-Welterbes ein Profil entwickelt, das auf die jeweiligen städtebaulichen, freiraumplanerischen, denkmalrechtlichen, verkehrlichen sowie räumlichen Anforderungen der unterschiedlichen Teilbereiche reagiert und gleichzeitig den Stadtraum als städtebauliches Ensemble stärkt.

 

Der durch uns konzipierte und betreute freiraumplanerische Realisierungswettbewerb zur Vergabe von Leistungen für die Umgestaltung des zentral gelegenen Stadtraums umfasste die Platzfläche ‚Neuer Markt‘, das südlich angrenzende Umfeld der Marienkirche einschließlich Ehrenfriedhof sowie die zugehörigen Straßenräume und städtebaulichen Konturen.

 

Die Platzfläche wurde weitgehend vom motorisierten Verkehr befreit und als attraktiver Aufenthaltsbereich und multifunktionaler Stadtplatz ausgebildet. Das Umfeld der Marienkirche war als Grünanlage zu erhalten und unter behutsamer Berücksichtigung bestehender Strukturen zu gestalten. Besonderes Augenmerk wurde auf eine würdige Gestaltung des Ehrenfriedhofs und des UNESCO-Welterbes sowie dessen Einbindung in das städtebauliche Umfeld gerichtet.