Projekte

Projekte

Standortentwicklung Miele Stammwerk

Bauleitplanung

 

Gütersloh, Nordrhein-Westfalen

 

Rahmenplanung, Angebotsbebauungsplan, Umweltbericht

 

57 ha

Für die dauerhafte städtebaurechtliche Sicherung zukünftiger Entwicklungsmöglichkeiten und somit der Wettbewerbsfähigkeit des seit rund 125 Jahren bestehenden Werksgeländes der Firma Miele (Stammwerk, Verwaltung und Produktionsstätten) in zentral bedeutsamen innerstädtischen Bereichen in unmittelbarer Nähe zu schutzbedürftigen Wohnnutzungen und immissionsrelevanten Verkehrswegen in der Stadt Gütersloh war eine Änderung des Bebauungsplans erforderlich.

 

Wir waren mit der Durchführung und Betreuung dieses komplexen Bebauungsplanaufstellungsverfahrens sowie vorab in diesem Zusammenhang mit der Erarbeitung einer umfassenden städtebauliche Analyse und der Entwicklung diverser Masterpläne beauftragt. Sämtliche Unterlagen im Rahmen des Planverfahrens einschließlich des Umweltberichts wurden durch uns erarbeitet sowie interdisziplinär mit den Projektbeteiligten abgestimmt.

© LWL-Medienzentrum für Westfalen
© NIEMANN+STEEGE+
© Daniel Brockpähler
© Miele & Cie. KG

Bauleitplanung

 

Gütersloh, Nordrhein-Westfalen

 

Rahmenplanung, Angebotsbebauungsplan, Umweltbericht

 

57 ha

Für die dauerhafte städtebaurechtliche Sicherung zukünftiger Entwicklungsmöglichkeiten und somit der Wettbewerbsfähigkeit des seit rund 125 Jahren bestehenden Werksgeländes der Firma Miele (Stammwerk, Verwaltung und Produktionsstätten) in zentral bedeutsamen innerstädtischen Bereichen in unmittelbarer Nähe zu schutzbedürftigen Wohnnutzungen und immissionsrelevanten Verkehrswegen in der Stadt Gütersloh war eine Änderung des Bebauungsplans erforderlich.

 

Wir waren mit der Durchführung und Betreuung dieses komplexen Bebauungsplanaufstellungsverfahrens sowie vorab in diesem Zusammenhang mit der Erarbeitung einer umfassenden städtebauliche Analyse und der Entwicklung diverser Masterpläne beauftragt. Sämtliche Unterlagen im Rahmen des Planverfahrens einschließlich des Umweltberichts wurden durch uns erarbeitet sowie interdisziplinär mit den Projektbeteiligten abgestimmt.