Projekte

Projekte

Südliche Furth

Bauleitplanung

 

Neuss, Nordrhein-Westfalen

 

Angebotsbebauungsplan, Umweltbericht

 

4,5 ha, 50.000 qm BGF, 270 WE

Der Standort ‚Südliche Furth‘ war Teil der brachliegenden Flächen des ehemaligen Neusser Containerbahnhofs, der aufgrund der erfolgten Entwidmung von der Bahnflächeneigenschaft für eine Aktivierung sowie städtebauliche Umnutzung zur Verfügung stand. Die Chance für die Nordstadt bestand, Impulse zur Entwicklung einer wertvollen zentralen innerstädtischen Fläche für neue Nutzungen zu setzen. Wir haben das Bebauungsplanaufstellungsverfahren durchgeführt und betreut, das die Realisierung eines qualitätvollen städtischen Wohnquartiers unter besonderer Berücksichtigung von Immissionsbelastungen aus dem nahegelegenen Industriehafen sowie von an das Gebiet angrenzenden Verkehrswegen (Straßen- und Schienenverkehr) ermöglichte. Das Projekt hat den Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau, den Deutschen Bauherrenpreis, eine Auszeichnung vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen des Deutschen Städtetags, den Mipim Award sowie eine Auszeichnung guter Bauten des BDA Düsseldorf erhalten. Sämtliche Unterlagen im Rahmen des Bauleitplanverfahrens einschließlich des Umweltberichts wurden durch uns erarbeitet sowie interdisziplinär mit den Projektbeteiligten koordiniert.

© NIEMANN+STEEGE+
© NIEMANN+STEEGE+
© NIEMANN+STEEGE+
© NIEMANN+STEEGE+

Bauleitplanung

 

Neuss, Nordrhein-Westfalen

 

Angebotsbebauungsplan, Umweltbericht

 

4,5 ha, 50.000 qm BGF, 270 WE

Der Standort ‚Südliche Furth‘ war Teil der brachliegenden Flächen des ehemaligen Neusser Containerbahnhofs, der aufgrund der erfolgten Entwidmung von der Bahnflächeneigenschaft für eine Aktivierung sowie städtebauliche Umnutzung zur Verfügung stand. Die Chance für die Nordstadt bestand, Impulse zur Entwicklung einer wertvollen zentralen innerstädtischen Fläche für neue Nutzungen zu setzen. Wir haben das Bebauungsplanaufstellungsverfahren durchgeführt und betreut, das die Realisierung eines qualitätvollen städtischen Wohnquartiers unter besonderer Berücksichtigung von Immissionsbelastungen aus dem nahegelegenen Industriehafen sowie von an das Gebiet angrenzenden Verkehrswegen (Straßen- und Schienenverkehr) ermöglichte. Das Projekt hat den Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau, den Deutschen Bauherrenpreis, eine Auszeichnung vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen des Deutschen Städtetags, den Mipim Award sowie eine Auszeichnung guter Bauten des BDA Düsseldorf erhalten. Sämtliche Unterlagen im Rahmen des Bauleitplanverfahrens einschließlich des Umweltberichts wurden durch uns erarbeitet sowie interdisziplinär mit den Projektbeteiligten koordiniert.