Bauleitplanung
Regensburg, Bayern
Angebotsbebauungsplan
133 ha
Der Regensburger Hafen ist ein bedeutender Standort für den Güterverkehr im gesamten ostbayerischen Raum, der sich darüber hinaus auch durch den Umschlag internationaler und überregionaler Im- und Exporte auszeichnet. Durch die zentrale Lage des Hafens und die damit einhergehende räumliche Nähe zum historischen Stadtkern entstand im Laufe der Zeit eine immissionsschutzrechtliche Gemengelage, in der schutzbedürftige Nutzungen an den bestehenden Hafen herangerückt sind.
Wir sind mit der Durchführung der Verfahren der verbindlichen und vorbereitenden Bauleitplanung beauftragt zur geordneten baulichen und räumlichen Entwicklung von in Konflikt miteinander und zueinander stehenden oder zukünftig geratenden Wohnnutzungen und Hafenbetrieben unter besonderer Berücksichtigung der Erfordernisse einer nachhaltigen sicherheitstechnischen Entflechtung sowie der Belange des Schutzes vor Schallimmissionen, insbesondere der Wohnbebauung in der unmittelbaren Umgebung. Sämtliche Unterlagen wurden durch uns erarbeitet sowie interdisziplinär mit den Projektbeteiligten abgestimmt.
Bauleitplanung
Regensburg, Bayern
Angebotsbebauungsplan
133 ha
Der Regensburger Hafen ist ein bedeutender Standort für den Güterverkehr im gesamten ostbayerischen Raum, der sich darüber hinaus auch durch den Umschlag internationaler und überregionaler Im- und Exporte auszeichnet. Durch die zentrale Lage des Hafens und die damit einhergehende räumliche Nähe zum historischen Stadtkern entstand im Laufe der Zeit eine immissionsschutzrechtliche Gemengelage, in der schutzbedürftige Nutzungen an den bestehenden Hafen herangerückt sind.
Wir sind mit der Durchführung der Verfahren der verbindlichen und vorbereitenden Bauleitplanung beauftragt zur geordneten baulichen und räumlichen Entwicklung von in Konflikt miteinander und zueinander stehenden oder zukünftig geratenden Wohnnutzungen und Hafenbetrieben unter besonderer Berücksichtigung der Erfordernisse einer nachhaltigen sicherheitstechnischen Entflechtung sowie der Belange des Schutzes vor Schallimmissionen, insbesondere der Wohnbebauung in der unmittelbaren Umgebung. Sämtliche Unterlagen wurden durch uns erarbeitet sowie interdisziplinär mit den Projektbeteiligten abgestimmt.