Aktuelles

Aktuelles

Ausgezeichnet
:agrohort – Lebensräume der Zukunft


Unser Entwurf für die Ergänzung der alten Kulturlandschaft zwischen Ville, Eifel und Rhein um einen neuen Lehr- und Forschungsstandort :agrohort-Campus Klein-Altendorf der Universität Bonn in der Stadt Rheinbach im Rhein-Sieg-Kreis für die Bereiche des Garten- und Landwirtschaftsbaus folgt der Intention, den Ort angemessen zu inszenieren und für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen. So wird über eine halbdurchlässige Membran gezielte Einblicke in die für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Bereiche ermöglicht. In dem Wett­be­werb ‚:agro­hort – Le­bens­räu­me der Zu­kunft’ für die land­wirt­schaft­li­chen For­schungs­an­stal­ten am Stand­ort Rhein­bach haben wir gemeinsam mit agence ter einen Ankauf erzielt.

 

Zum Projekt

© Agence Ter / NIEMANN+STEEGE+

Unser Entwurf für die Ergänzung der alten Kulturlandschaft zwischen Ville, Eifel und Rhein um einen neuen Lehr- und Forschungsstandort :agrohort-Campus Klein-Altendorf der Universität Bonn in der Stadt Rheinbach im Rhein-Sieg-Kreis für die Bereiche des Garten- und Landwirtschaftsbaus folgt der Intention, den Ort angemessen zu inszenieren und für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen. So wird über eine halbdurchlässige Membran gezielte Einblicke in die für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Bereiche ermöglicht. In dem Wett­be­werb ‚:agro­hort – Le­bens­räu­me der Zu­kunft’ für die land­wirt­schaft­li­chen For­schungs­an­stal­ten am Stand­ort Rhein­bach haben wir gemeinsam mit agence ter einen Ankauf erzielt.

 

Zum Projekt