Im Rahmen des offenen zweiphasigen Wettbewerbs für die Nordweststadt in Frankfurt am Main – eine Großsiedlung der Moderne der frühen 1960er Jahre mit ca. 170 ha – haben wir gemeinsam mit rheinflügel severin und rmp Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten den 4. Preis erhalten.
Der Entwurf basiert auf einem Freiraumgerüst bestehend aus klar definierten, qualifizierten öffentlichen Freiräumen sowie vernetzten Nachbarschaftsgärten, in dessen Rahmen auch eine Neuordnung des ruhenden Verkehrs sowie eine stadträumliche Vitalisierung des vorhandenen kleinen Zentrums erfolgt. Auf diese Weise wird die Nordweststadt behutsam weiterentwickelt und heutigen Anforderungen an Wohnen und Wohnumfeld angepasst. Zusätzlich zu der Erarbeitung grundlegender Lösungsansätze für die städtebauliche Gesamtsituation mit 44 ha wurde ein Konzept entwickelt für eine Siedlungserweiterung als Vertiefungsbereich mit ca. 63.000 qm BGF.
Im Rahmen des offenen zweiphasigen Wettbewerbs für die Nordweststadt in Frankfurt am Main – eine Großsiedlung der Moderne der frühen 1960er Jahre mit ca. 170 ha – haben wir gemeinsam mit rheinflügel severin und rmp Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten den 4. Preis erhalten.
Der Entwurf basiert auf einem Freiraumgerüst bestehend aus klar definierten, qualifizierten öffentlichen Freiräumen sowie vernetzten Nachbarschaftsgärten, in dessen Rahmen auch eine Neuordnung des ruhenden Verkehrs sowie eine stadträumliche Vitalisierung des vorhandenen kleinen Zentrums erfolgt. Auf diese Weise wird die Nordweststadt behutsam weiterentwickelt und heutigen Anforderungen an Wohnen und Wohnumfeld angepasst. Zusätzlich zu der Erarbeitung grundlegender Lösungsansätze für die städtebauliche Gesamtsituation mit 44 ha wurde ein Konzept entwickelt für eine Siedlungserweiterung als Vertiefungsbereich mit ca. 63.000 qm BGF.