Aktuelles

Aktuelles

Wirksamkeit
Flächennutzungsplan Leuna


Der gesamtstädtische Flächennutzungsplan der Stadt Leuna ist zur Sicherung der städtebaulichen Entwicklung und Ordnung vom Stadtrat beschlossen worden. Mit Bescheid durch das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt wurde der Flächennutzungsplan genehmigt und nach der Bekanntmachung im Amtsblatt wirksam.

 

Im Zuge der Gebietsreform wurden eine Vielzahl von Einzelortschaften, darunter die bundesweit größte erhaltene Gartenstadt in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Industriestandorte der chemischen Industrie, in die Stadt Leuna eingemeindet. Mit dem erweiterten Stadtgebiet gingen u.a. im Hinblick auf die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans eine Vielzahl von Herausforderungen einher.  Durch den vorbereitenden Bauleitplan wird das gesamte ca. 87 qkm große Stadtgebiet mit den verschiedenen Ortschaften berücksichtigt.

 

Durch den Flächennutzungsplan wurden die städtebaulichen und freiräumlichen Entwicklungsziele für das Gesamtgebiet definiert. Ein zentraler Punkt war die bedarfsgerechte und nachhaltige Weiterentwicklung der Siedlungsstruktur unter Berücksichtigung der Belange des Wohnungsbaus, der Industrie und der gewerblichen Wirtschaft. Gleichzeitig wurde ein Hauptaugenmerk auf die Sicherung einer angemessenen infrastrukturellen Ausstattung und einer Weiterentwicklung der Natur- und Landschaftselemente im Stadtgebiet gelegt.

 

Zur Vorbereitung der Erstellung des neuen gesamtstädtischen Flächennutzungsplans wurde durch uns ein Stadtentwicklungskonzept erarbeitet, in dem ein in die Zukunft gerichtetes Leitbild der Stadtentwicklung für die Stadt Leuna festgeschrieben wurde. Darauf aufbauend haben wir ein Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept erarbeitet als die Grundlage für eine zukünftige Entwicklung der Region sowie als Vorbereitung für die Aufstellung des Flächennutzungsplans für das Stadtgebiet.

 

Die dabei identifizierten Rahmenbedingungen sowie die in Beschlüssen des Stadtrats festgelegten Entwicklungsziele zur Schärfung des Profils der Stadt Leuna wurden bei der Erarbeitung des neuen gesamtstädtischen Flächennutzungsplans durch uns und B.K.S. Stadtplanung zugrunde gelegt. Der Flächennutzungsplan wurde durch die Stadt Leuna mit viel Engagement begleitet und nun durch die Bekanntmachung im Amtsblatt zur Wirksamkeit geführt.

 

Wir danken allen Verfahrensbeteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit, um diesen wichtigen Erfolg nach vielen Jahren intensiver Arbeit zu erreichen.

 

Zum Projekt

© InfraLeuna GmbH

Der gesamtstädtische Flächennutzungsplan der Stadt Leuna ist zur Sicherung der städtebaulichen Entwicklung und Ordnung vom Stadtrat beschlossen worden. Mit Bescheid durch das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt wurde der Flächennutzungsplan genehmigt und nach der Bekanntmachung im Amtsblatt wirksam.

 

Im Zuge der Gebietsreform wurden eine Vielzahl von Einzelortschaften, darunter die bundesweit größte erhaltene Gartenstadt in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Industriestandorte der chemischen Industrie, in die Stadt Leuna eingemeindet. Mit dem erweiterten Stadtgebiet gingen u.a. im Hinblick auf die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans eine Vielzahl von Herausforderungen einher.  Durch den vorbereitenden Bauleitplan wird das gesamte ca. 87 qkm große Stadtgebiet mit den verschiedenen Ortschaften berücksichtigt.

 

Durch den Flächennutzungsplan wurden die städtebaulichen und freiräumlichen Entwicklungsziele für das Gesamtgebiet definiert. Ein zentraler Punkt war die bedarfsgerechte und nachhaltige Weiterentwicklung der Siedlungsstruktur unter Berücksichtigung der Belange des Wohnungsbaus, der Industrie und der gewerblichen Wirtschaft. Gleichzeitig wurde ein Hauptaugenmerk auf die Sicherung einer angemessenen infrastrukturellen Ausstattung und einer Weiterentwicklung der Natur- und Landschaftselemente im Stadtgebiet gelegt.

 

Zur Vorbereitung der Erstellung des neuen gesamtstädtischen Flächennutzungsplans wurde durch uns ein Stadtentwicklungskonzept erarbeitet, in dem ein in die Zukunft gerichtetes Leitbild der Stadtentwicklung für die Stadt Leuna festgeschrieben wurde. Darauf aufbauend haben wir ein Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept erarbeitet als die Grundlage für eine zukünftige Entwicklung der Region sowie als Vorbereitung für die Aufstellung des Flächennutzungsplans für das Stadtgebiet.

 

Die dabei identifizierten Rahmenbedingungen sowie die in Beschlüssen des Stadtrats festgelegten Entwicklungsziele zur Schärfung des Profils der Stadt Leuna wurden bei der Erarbeitung des neuen gesamtstädtischen Flächennutzungsplans durch uns und B.K.S. Stadtplanung zugrunde gelegt. Der Flächennutzungsplan wurde durch die Stadt Leuna mit viel Engagement begleitet und nun durch die Bekanntmachung im Amtsblatt zur Wirksamkeit geführt.

 

Wir danken allen Verfahrensbeteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit, um diesen wichtigen Erfolg nach vielen Jahren intensiver Arbeit zu erreichen.

 

Zum Projekt